Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein und überwachen den Fertigungsprozess. Die Teilnehmer erstellen CNC-Programme, übertragen sie in die jeweilige Maschinensteuerung und korrigieren die Programme gegebenenfalls. Sie fertigen Werkstücke an CNC-Drehmaschinen und -Fräsmaschinen.
Dauer: 28 Monate - Flyer