Die Umschulung zum/zur Industrieelektriker/in endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer. Industrieelektriker/innen sind Elektrofachkräfte im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften. Sie bearbeiten, montieren und verbinden mechanische Komponenten und elektrische Betriebsmittel. Sie installieren elektrische Systeme und Anlagen, nehmen diese in Betrieb, betreiben sie und führen an ihnen Wartungsarbeiten durch. Sie analysieren elektrische Systeme und prüfen Funktionen.
Dauer: 16 Monate - Flyer