Die Teilnehmer können beispielsweise Komponenten und Geräte für die Informations- und Kommunikationstechnik, Medizintechnik oder Mess- und Prüftechnik fertigen. Sie nehmen Systeme und Geräte in Betrieb und halten sie instand. Elektroniker/innen für Geräte und Systeme sind Elektrofachkräfte im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften und finden eine Beschäftigung in mittleren und größeren Industriebetrieben.
Dauer: 28 Monate - Flyer